Nicht alle wissen, dass die Insel Elba nicht nur für ihre atemberaubenden Strände bekannt ist. Wie eine Auster hat die Insel verschiedenen wertvollen Perlen das Leben geschenkt: Produkte von höchster Qualität, die sich mit den Jahren einen Namen auf dem nationalen und internationalen Markt gemacht haben.
Der Ausgangspunkt ist und bleibt das Meer. Am See der Paolinischen Klippen wurde in einem Relikt eines alten römischen Schiffes eine kleine Elfenbeinstatue geborgen, Siegel einer wertvollen antiken Essenz. Diese mysteriöse „Mitteilung des Meeres“ hat die drei Gründer der Acqua dell`Elba dazu inspiriert, die Essenz der Insel Elba in einer Glasflasche festzuhalten. Die Düfte sind Eigenproduktionen des Labors in der Gemeinde Marciana Marina, ganz wie in einem antiken Renaissanceladen. Die Produktion ist aber limitiert: man muss der Natur ihre Zeit lassen. Einfach ausgedrückt: es wird auf Transparenz und Schönheit Wert gelegt. Welche ist also die Essenz der Insel Elba? Sucht euch selber eure Lieblingsessenz in einen der vielen Läden der Insel aus, ihr werdet in fast jeder Gemeinde zumindest einen vorfinden.
Und dann gibt es noch das Meer, das uns kleidet. Die Geburtsstunde von Lalita, eine Liebkosung aus Seide in den Farben des Meeres. Die Fotos, die auf den Stola abgebildet sind, zeigen den Meeresgrund der Insel Elba. Lasst euch von der Vielfalt der Farben überraschen, von azurblau über grün bis hin zu braun. Das Wasser und die Pflanzen-und Tierwelt des Meeres bilden eine perfekte Harmonie. Aber warum Seide? Weil Seide natürlich und wertvoll ist, wie das Meer, das die Insel Elba umgibt. Weil es ein geschmeidiges Garn ist, das die Bewegungen des kristallklaren Wassers wiederspiegelt. Macht es euch also gemütlich in den schicken Boutiquen der Insel.
Weitere typische Produkte der Insel, alle zum Ankleiden? Lasst uns über LOCMAN sprechen, eine berühmte Uhrenmarke höchster Qualität. Die Fabrik befindet sich einen Katzensprung entfernt vom Meer, genauer gesagt am Badeort Marina di Campo. Während die Uhrenmacher Gehäuse aus Titan, Karbonium und anderen technischen Materialien entwerfen und zusammenbauen, können sie vom Fenster aus einen Blick aufs Meer und auf die Fischer, die ihre Angeln vom Kai ins Meer auswerfen, beobachten. Der Duft des Meeres dringt bis in die Werkstatt, wo auch die ausgeklügeltsten mechanischen Bewegungen konzipiert werden. Gerade in dieser kleinen Werkstatt am Kai wurde die italienische Schule des Uhrmacherhandwerks gegründet, eine interne Akademie, die sich ganz auf Forschung und Ausbildung konzentriert. LOCMAN ist in vielen Teilen der Erde wiederzufinden, von Tokyo bis New York, aber das Original ist und bleibt auf Elba. Entdeckt also das Original persönlich in den Geschäftspunkten in Marina di Campo oder den Gemeinden Portoferraio und Porto Azzurro.
Und für die Fashion-Liebenden? Denken wir an Dampai, farbige und originelle Markentaschen und Accessoires, die Heiterkeit in eure Schränke bringen und, einen Hauch von Stil mit sich bringend, nicht unbeobachtet bleiben. Das Schlagwort ist ganz klar Umweltfreundlichkeit: der Schmuck (Ketten, Armbänder) wird aus Naturgummi und Kautschuk hergestellt, während für die Taschen und Gürtel Materialien wie beispielsweise Moosgummi, Kunstleder, Kunstfilz und wiederverwertbares PET verwendet werden. Alle Produktionsreihen sind gekennzeichnet durch die Leichtigkeit der Komposition und der Materialien, die sie zu perfekten und vor allem praktischen Accessoires machen. Perfekt für jede Gelegenheit, vom Einkauf bis zum Aperitif mit Freundinnen. Alles natürlich „made in Elba“, dank der Erfahrungen der lokalen Handwerker. Es bleibt euch also nichts anderes übrig als das für euch perfekte Modell zu finden in den vielen verschieden Geschäften der Insel.
Wenn es um die Regeneration geht kann man nicht umhin, an die Hautpflegelinee OZONO Health&Beauty zu denken, ein Produkt der Toscana Dream Srl in Portoferraio. All ihre Produkte werden in Eigenproduktion und mit natürlichen Zutaten hergestellt. Unter ihnen besonders hervorzuheben ist das ozonisierte Öl-natürlich patentiert- welches die Grundlage für die Regeneration der Haut bildet und zum Schutz vor äußeren Einflüssen dient. Besucht die Homepage und begebt euch zum Sitz in Portoferraio oder zu den vielen Verkaufsstellen der Insel, ein positives Ergebnis garantiert!
Neben dem Meer gibt es noch eine andere Art von Wasser welches typisch für die Insel Elba ist. Das Wasser Fonte Napoleone, mit einem geringen Mineralgehalt, wird in den meisten Restaurants und Pizzerien der Insel serviert. Dieses Wasser hat seinen Ursprung in einer natürlichen Quelle auf dem Berg Monte Capanne 430 Meter über dem Meeresspiegel, neben l`eremo di San Cerbone. Der Heilige San Cerbone, Bischof von Populonia, fand hier im VI Jahrhundert Zuflucht vor den Langobarden. Auch Napoleon kannte diese Quelle und wusste sie zu schätzen. Es wird erzählt, dass er öfters nach Poggio (in der Gemeinde Marciana) kam um von dem Brunnen des Acquaviva zu trinken, um sich von körperlichen Beschwerden zu erholen. Diese Überlieferung ist auf der Marmortafel, die sich neben der Nische des Brunnens befindet, nachzulesen. Das Wasser Fonte Napoleone unterscheidet sich durch seine Leichtigkeit, denn es enthält fast keine gelösten Salze und wird auch aus diesem Grund im Trattato di Idroclimatologia del Messini (Abhandlung über biologische und mineralische Elemente des Messini) erwähnt. Einfach ausprobieren!
Die antiken und wertvollen Traditionen des Likörs der Insel Elba. Die Inselbewohner wissen sehr genau, dass es keinen besseren Weg gibt, ein üppiges Mahl zu beenden als mit den Likören des „Smania“. Produkte aus Eigenproduktion der Fabrik in Campo nell`Elba, in der ausschließlich lokale Zutaten und antike traditionsreiche Rezepte verwendet werden. Der Limoncello (Zitronenlikör) dell`Elba, die Mortella, der Mirto dell`Elba, der Liquirizia (Lakritzlikör) und der Amaro (Magenbitter) dell`Elba sind nur einige der köstlichen Produkte der Smania, einzigartig im Geschmack. Ihr könnt die Liköre kosten und natürlich in einer der eleganten und typischen Flaschen jeglicher Form und Größe kaufen. Eine Delikatesse, die man in vertrauter Gemütlichkeit genießen kann oder aber als originelles Mitbringsel, um die hohe Qualität der Produkte der Insel zum Ausdruck zu bringen.